Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist eine 1982 gegründete Landesstiftung mit Sitz in Stuttgart. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Jugendarbeit, die politische Bildung und die Projektförderung im ganzen Land. Die Stiftung betreibt die REspect-Meldestelle, einen von der EU anerkannten Trusted Flagger, der vermeintlich illegale Online-Inhalte an Plattformen weiterleitet und an ausgewählten Veranstaltungen mitwirkt, darunter die 2024 #StopHate-Konferenz anlässlich des Internationalen Tages der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Hassrede. Die Jugendstiftung führt kleinere Aktivitäten zur Medienerziehung durch, wie zum Beispiel die 2021 Seminar über aktuelle Verschwörungsmythen und so genannte Fake News, obwohl diese Projekte keine separaten Finanzierungsströme ausweisen. Die Stiftung fungiert auch als bescheidener Geldgeber, der Kleinstzuschüsse an lokale NRO vergibt und öffentliche Unterstützung für seine eigene Programmgestaltung erhält, darunter eine 424.562 € Vergabe für das Netzwerk gegen Online-Hass und Desinformation. Außerdem beteiligt sie sich an EU-finanzierten Initiativen, insbesondere an einer 58.635,14 € Beitrag under the CERV program for the European Observatory of Online Hate – Forensics.
This organization has also funded a relevant project. You can view its funder profile hier.
